Australien

  • Beschreibung ansehen

    Australien wird immer noch gerne als Neue Welt bezeichnet, bzw. es wird nach Weinen aus der Neuen Welt gefragt. Allerdings wir mittlerweile seit dem 18. Jahrhundert Down Under Wein angebaut, das als „Neue Welt“ zu bezeichnen Ist ein bisschen weit hergebracht. Zu Beginn haben die Siedler nur für Ihren eigenen Bedarf angebaut, zunächst mit meist einfachen, anspruchslosen Rebsorten. Erst um 1820 begann der Farmer Gregory Blaxland, neben Tabak auch mit dem edlen Rebsaft zu handeln. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dann zunehmend Versuche unternommen, anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Rebsorten zu kultivieren um „europäische Weine“ zu produzieren. Hauptsächlich Klassiker aus Frankreich, wie etwa Chardonnay, Cabernet Sauvignon und natürlich der Syrah bzw. Shiraz, der mittlerweile zu den besten der Welt gehört. Heute sind die australischen Weine selbst Klassiker und besitzen eine Qualität, die den europäischen Weinen nicht nachsteht. Der Weinbau in Australien beschränkt sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen, wie etwa New South Wales und Victoria, wo das Klima etwas milder und nicht zu trocken ist.

Filter

Anbaugebiet

Art des Weines

Rebsorte

Kategorien